Dorfcup im Juni 2024

Mit unglaublichem Wetter und 14 Mannschaften, ging es um 14 Uhr  mit dem diesjährigen Dorfcup los. Bevor wir in die Begrüßung für die Spaßmannschaften gingen, führten wir vorab noch einige Ehrungen durch!

Joachim Beckmann vom KSV nahm sich hierfür Zeit, um einige unserer fleißigen Ehrenamtler zu beurkunden. Zunächst bekamen Frank Eichwald und Marita Behnk eine Anerkennungsurkunde für 10 Jahre Einsatz im Ehrenamt.

Michael Plötz, Volker Saggau und Frank Kronziel erhielten eine Ehrenurkunde für unglaubliche 15 Jahre Einsatz  im Ehrenamt. 

Zusätzlich erhielten alle noch einen Präsentkorb mit tollen Speisen.

Wir bedanken uns herzlich für euren Einsatz  bei uns im Verein und sind froh, dass ihr mit eurem unermüdlichem Engagement uns so lange den Rücken stärkt! Wir hoffen, dass ihr uns noch ganz lange erhalten bleibt!

Zusätzlich haben wir vom Verein aus, Andreas Behnk, eine Urkunde als Ehrentrainer ausgestellt. Andreas Behnk hat bereits die Herren und die Jugend in Meddewade trainiert. Was seine Urkunde aber hauptsächlich ausmacht, ist sein großer Einsatz für die Frauenmannschaft in Meddewade. Andreas kümmerte sich 2011 um die Gründung der Frauen in Meddewade, welche bis heute weiterhin besteht. Zusätzlich ist er immer wieder eingesprungen, wenn die Frauen in der Trainerposition Unterstützung benötigten.

Andreas, wir danken dir für alles, was du jemals für den SVM geleistet/getan hast!

Und nun zum Dorfcup:
In Gruppenphasen und diesmal sogar auf 2 Feldern, wurde bis 18:30 Uhr Fußball gespielt. In einem überaus spannendem Finale, setzten sich die FC Salzigen Nüsse durch und wurden Sieger des Turniers. Neben dem Platz gab es leckere Würstchen, Fleisch, Salate, Waffeln, Eis und Naschitüten. Und natürlich gibt es keinen Dorfcup ohne unseren Bierwagen. Wir sind uns sicher, dass alle Anwesenden bestens versorgt gewesen sind. Zudem wurde für unsere Kleinen eine Hüpfburg der Stadtwerke aufgestellt, welche für ordentlich Spaß gesorgt hat. Unsere diesjährige Tombola mit 400 Preisen war ein voller Erfolg. 

Im Anschluss an das Turnier wurde bis in die Abendstunden getanzt und gefeiert. 

Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Helfern und Helferinnen und den unwahrscheinlich vielen Sponsoren für den tollen Tag und den ausgelassenen Abend. 
Wir freuen uns jetzt schon wieder auf das nächste Jahr. 
 
Euer Vorstand vom SVM

Jahreshauptversammlung 2024

Am Freitag, den 15.03.2024 um 19:00 Uhr fand die alljährliche Jahreshauptversammlung in der Alten Schule statt. 

 

Auf eine gutbesuchte Jahreshauptversammlung können wir dieses Jahr zurückblicken. Es standen mehrere Wahlen auf der Tagesordnung. 

Darüber hinaus konnte durch die 1. Vorsitzende, den Kassenwart und allen Spartenleitern eine positive Berichterstattung erfolgen. Der Verein hat im letzten Jahr das positive Wachstum aufrecht erhalten können. 

Folgende Wahlen standen in diesem Jahr an der Tagesordnung: 

 

Kassenwart: Herzlichen Glückwunsch an Rudi Reetz

1. Vorsitzende: Herzlichen Glückwunsch an  Patricia Jack

Kassenprüfer: Herzlichen Glückwunsch an Leo Straube


Zu bestätigen waren folgende Spartenleiter, welche 2 Wochen zuvor auf der Spartenversammlung gewählt wurden: 


Jugendwartin: Herzlichen Glückwunsch an Jenny Baier

Stellvertretende Jugendwartin: Herzlichen Glückwunsch an Julia Nehls

Spartenleiter Fußball: Herzlichen Glückwunsch an Matthis Lüttel

Spartenleiter Fußball: Herzlichen Glückwunsch an Julian Ramm

Schiedsrichterobmann: Herzlichen Glückwunsch an Clemens Goepel

 

Wir gratulieren allen, die ein neues Ehrenamt ausführen und weiterhin oder auch neu zum Vorstand des SV Meddewade gehören. An dieser Stelle natürlich auch ein großes Dankeschön! 

 

Neben vielen organisatorischen Dingen und Informationen gab es auch eine Ehrung der Vereinsmitgliedschaft. 


Jedes Mitglied hat eine Urkunde erhalten. 

Wir sind froh über jedes einzelne Mitglied und sind begeistert darüber, wie viele uns schon so eine lange Zeit begleiten. Danke an eure Treue dem SVM gegenüber! 


Geehrt wurden folgende Mitglieder: 


10 Jahre

Gaitana Löwenstrom

Rüdiger Reetz

Marc Wehnker


20 Jahre

Axel Kallenbach

Jonas Kronziel


25 Jahre

Klaus Hamm

Frank Eichwald


30 Jahre

Wolfram Zieske


Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Juli 2023: Nachruf

Der SV Meddewade 1977 e. V. gedenkt seines Gründungsmitglieds

Babette Kotte

Sie war von 1977 bis 1985 erste Vorsitzende und hat sich mit sehr viel Engagement und Leidenschaft für den Verein eingesetzt.

 

Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.

 

Patricia Jack

1. Vorsitzende

Saisonabschluss Tischtennis

In der abgelaufenen Saison 2022/2023 konnte die 1. Herren nach Aufstieg in der Vorsaison die 1. Kreisklasse Stormarn/Segeberg mit einem sehr guten 5. Platz abschließen und die Klasse souverän halten.
Die 2. Mannschaft schließt die Saison mit dem Meistertitel der 4. Kreisklasse beim Tischtennis ab und steigt in die 3. Kreisklasse auf, die Meisterurkunde wurde auf dem Staffeltag bereits übergeben.


Besonderes Highlight war das letzte Punktspiel in Delingsdorf, wo man mit allen 8 Spielern in Doppeln und Einzeln den Sieg einfuhr und durch einen Ausrutscher von Lütjensee in Bargfeld noch den Meistertitel feiern durfte.
In der kommenden Saison meldet der Bereich Tischtennis durch 2 Neuzugänge mit 15 aktiven Spielern erstmals seit vielen Jahren 3 Mannschaften und tritt dann in der 1., 3. und 7. Kreisklasse an.


Zum Saisonabschluss wurde am 10. Juni eine gemeinsame Kanutour von Stefan Ewald organisiert und beim anschließenden Grillen bei Bernd Kanitz feuchtfröhlich gefeiert.

 

Nach den Sommerferien beginnt dann die Vorbereitung auf die nächste Saison, allen Sportskollegen eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit!


Spartenleiter Tischtennis

Frank Kronziel

28.05.2023 || Dorfcup 2023

Endlich konnte der Dorfcup nach 3 Jahren Pause wieder stattfinden. Mit bestem Wetter und 12 Mannschaften, ging es um 14:00 Uhr los. In Gruppenphasen wurde bis 19:30 Uhr auf Kleinfeld Fußball gespielt. In einem überaus spannendem Finale, setzte sich die Letzte Generation durch und wurde Sieger des Turniers. Neben dem Platz gab es leckere Würstchen, Fleisch, Salate, Waffeln, Eis und Naschitüten. Und natürlich gibt es keinen Dorfcup ohne einen Bierwagen. Wir sind uns sicher, dass alle Anwesenden bestens versorgt gewesen sind. 


Zudem wurde für unsere Kleinen eine Hüpfburg der Stadtwerke aufgestellt, welche für ordentlich Spaß gesorgt hat. Unsere diesjährige Tombola mit 450 Preisen war ein voller Erfolg. Unter den 450 Preisen, befanden sich 4 Hauptpreise. Ein E-Bike, einen E-Roller, eine Heißluftballon-Fahrt und 2 Karten für die Show „Starlight Express“ gab es zu gewinnen. Auf den Bildern könnt ihr die Glücklichen Gewinner:innen sehen.  Alle anderen Preise und selbstverständlich auch die Trostpreise, sorgten für strahlende Gesichter. 


Im Anschluss an das Turnier wurde bis in die Abendstunden getanzt und gefeiert. 

Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Helfern und Helferinnen und den unwahrscheinlich vielen Sponsoren für den tollen Tag/Abend. 

Wir freuen uns jetzt schon wieder auf das nächste Jahr. 

 

Euer Vorstand vom SVM 

04.04.2023 || Neue Rucksäcke für G-Jugend 

Ein ganz normaler Trainingstag sollte dieser Dienstag werden, oder doch nicht? Die Kinderaugen waren groß als die G-Jugend an diesem Tag den Sportplatz betrat. Da hatte der Osterhase doch tatsächlich neue Trainingsrucksäcke auf dem gesamten Sportplatz des SV Meddewade verteilt. Das war eine gelungene Überraschung! Diese große Energie nutzte unser Trainingsteam auch gleich, um noch ein letztes Mal vor den Osterferien zu trainieren. Herzlichen Dank für dieses tolle Geschenk!

Weihnachtsgruß des Vorstands

Der Vorstand des SV Meddewade bedankt sich euch in diesem Jahr bei allen Helferinnen und Helfern für den tollen Einsatz an allen Fronten. Ohne euch wäre das alles hier nicht möglich! Den vollständigen Gruß gibts hier.

09.12.2022 || Weihnachtsfeier vom Vorstand

Nach einem super Start im Mocca in Bad Oldesloe mit ausgiebigem Klönschnack und leckerer Verpflegung, ging es weiter ins Old Esloe. 

Wir danken jedem Mitglied sehr für jede Hand, jeden Einsatz, jede Idee und konstruktive Vorschläge - IHR SEID TOLL!!! Dafür gab es in diesem Jahr auch für jeden einen Regenschirm mit Logo und Namen, Schokolade und natürlich weitere liebe Worte von der 1. Vorsitzenden Patricia Jack. Und keine Sorge: Wir haben für jeden, der nicht dabei war mitgetrunken und -gegessen. ;)

Für uns als Verein sind alle Menschen, die das Vereinsleben mitgestalten und mit vollem Eifer dabei sind wichtig. Einige von ihnen setzen sich im Vorstand des Vereins ein. Für genau diese tatkräftige Unterstützung haben wir uns im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier bedankt. 

30.11.2022 II Ganzkörpertraining angelaufen

Seit dem 26.10. sind unsere Frauen wieder ordentlich in Bewegung. Mit Janna hat sich eine Trainerin gefunden, die unsere Damen ordentlich ins Schwitzen bringt. Trainiert werden alle Körperpartien, vor allem aber die weiblichen Schokoladenseiten Bauch-Beine-Po. Das Ganzkörpertraining richtet sich an alle Frauen, die Lust haben, in Gesellschaft sportlich aktiv zu werden. Also, schnappt euch euer Handtuch, eine Trinkflasche und eure Sportschuhe und los geht´s!

26.11.2022 II Fußball-Weihnachtsfeier

Unsere Fußballerinnen und Fußballer haben am Samstag die Weihnachtszeit eingeläutet. Ein ausführlicher Bericht folgt an dieser Stelle.

12.11.2022 II Buntfuss nicht länger Trainer

Sven Buntfuss trainiert ab sofort nicht mehr die Frauenfußballmannschaft des SVM. Das hat persönliche sowie berufliche Gründe. 

Uns gibts jetzt bei Amazon!

Fast jeder shoppt bei Amazon. Aber wusstet ihr, dass ihr mit jedem Einkauf gemeinnützige Vereine unterstützen könnt? Amazon Smile macht’s möglich. Erledigt über Amazon Smile eure Einkäufe bei Amazon. Ihr erhaltet dieselben Produkte zu denselben Preisen. Der einzige Unterschied: Ihr wählt zusätzlich einen gemeinnützigen Verein aus, an den Amazon 0,5 % deiner qualifizierten Einkäufe spendet! Wenn ihr also eure Weihnachtseinkäufe erledigt, denkt an euren SVM! Zur Seite des SVM auf Amazon Smile gehts hier.

29.07.2022 - Jahreshauptversammlung

 

Am Freitag, den 29.07.2022 um 19:30 Uhr fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung in der Alten Schule statt. Dieses Jahr, wie auch die Jahre zuvor, musste diese aufgrund von Corona ein wenig nach hinten verschoben werden und konnte nicht am ursprünglichen Termin im Februar stattfinden.   
 
Auf eine gutbesuchte Jahreshauptversammlung können wir dieses Jahr zurückblicken. Es standen mehrere Wahlen auf der Tagesordnung und endlich konnten wir unsere Ehrungen jahrelanger Mitglieder wieder durchführen. Durch Corona haben wir die letzten 2 Jahre darauf verzichtet.
Darüber hinaus konnte durch die 1. Vorsitzende, den Kassenwart und allen Spartenleitern eine positive Berichterstattung erfolgen. Der Verein hat im letzten Jahr fast um die 100 Mitglieder dazu gewonnen und befindet sich weiterhin im Wachstum. Worauf wir als ein kleiner Dorfverein wirklich sehr stolz sein können.
Folgende Wahlen standen in diesem Jahr an der Tagesordnung:
 
Kassenwart: Herzlichen Glückwunsch an Rudi Reetz
1. Vorsitzende: Herzlichen Glückwunsch an  Patricia Jack
Kassenprüfer: Herzlichen Glückwunsch an Julian Ramm 

Zu bestätigen waren folgende Spartenleiter, welche 2 Wochen zuvor auf der Spartenversammlung gewählt wurden:

Jugendwartin: Herzlichen Glückwunsch an Jenny Baier
Spartenleiter: Herzlichen Glückwunsch an Matthis Lüttel
Spartenleiter: Herzlichen Glückwunsch an Julian Ramm
Schiedsrichterobmann: Herzlichen Glückwunsch an Clemens Goepel
 
Wir gratulieren allen, die ein neues Ehrenamt ausführen und weiterhin oder auch neu zum Vorstand des SV Meddewade gehören. An dieser Stelle natürlich auch ein großes Dankeschön! 
 
Neben vielen organisatorischen Dingen und Informationen gab es auch eine Ehrung der Vereinsmitgliedschaft. Wie bereits oben erwähnt, haben wir die letzten 2 Jahre hierauf verzichtet, wodurch ein paar mehr Ehrungen auf der Tagesordnung standen. 

 

Jedes Ehrenmitglied hat eine Urkunde erhalten und ein kleines Andenken befindet sich noch in Arbeit :). Wir sind froh über jedes einzelne Mitglied und sind begeistert darüber, wie viele uns schon so eine lange Zeit begleiten. Danke an eure Treue dem SVM gegenüber! 

Geehrt wurden folgende Mitglieder

10 Jahre

Volker Bernaisch
Nick Warnke
Lukas Müller
Angelika Brüggen
Erik Kemnitz
Jan Ole König
Mischa Rehfeldt

Franka Splett

Mitja Meier 

Patricia Jack

15 Jahre

Michael Garnatz
Manfred Hinz
Ariane Steinberg
Jens La Porte
Ricarda Desi
Lars Wildhagen

20 Jahre

Achim Keizer
Lüdger Lüttel
Silke Saggau
Thomas Sauer
Helmut Spalk

25 Jahre

Sarah Behnk

30 Jahre

Henning Witt

35 Jahre

 Andreas Behnk 

Marita Behnk 

Andre Freelandt 

Volker Saggau 

Thomas Lippert 

40 Jahre

Georg Schwark
Adolf Schwartau
Claus Kronziel
Hans-Werner Hillers

45 Jahre

Lene Saeby Voß
Christa Knaak
Marleen Wulf

10.07.2022 || Togo, wir kommen!

Wir haben mal wieder etwas in unserer Hütte aufgeräumt und dabei eine ganze Menge aussortiert. Und was machen wir mit all den Sachen? Ist doch klar, wir rufen Edoh an und schicken die Fußbälle, Trinkflaschen und Schuhe wieder auf den Weg nach Togo! 

07.07.2022 || Weiterbildung mit dem SHFV

Diese Woche hatten wir Besuch vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband. Es ging um das Thema Kinderfußball und die neuen Spielformen (u. a. 3 gegen 3), die nun nach und nach ausgerollt werden sollen. Vielen Dank an Patrick, der sich viel Zeit für und genommen und uns geduldig alle Fragen beantwortet hat. Nach der Theorie ging es...

...auf den Platz. Die Trainer:innen konnten hier noch mal ins Gespräch kommen und natürlich auch die neue Toraufhängung gleich mal ausprobieren. Wir sind für die nächste Saison bestens gewappnet! 

10.06.2022 || B-Jugend auf Platz 4

Auch das letzte Heimspiel der B-Jugend am kommenden Sonntag 12.6. fällt aus.
Damit beenden sie die Saison auf Platz 4. Mit 49 Toren in 14 Spielen stellt die Mannschaft den zweitbesten Angriff der Liga.

Das letzte Training findet am kommenden Mittwoch 15. Juni im Meddewade statt und der Abschluss bildet dann das Turnier bei Eintracht Groß Grönau am 18. und 19.Juni. 

4.6.2022 || Hochzeit beim SV Meddewade

Dieses Wochenende war es soweit: Jugendwartin Jenny Baier heiratete ihren Matz. Nach der standesamtlichen Trauung folgte am 4.6. die kirchliche Vermählung. Bei bestem Wetter gaben sich die beiden gleich zweimal das Ja-Wort. Unter den geladenen Gästen war natürlich auch ein Teil des SV Meddewade vertreten. Wir wünschen den beiden an dieser Stelle ebenfalls alles Liebe und viele gemeinsame und unvergessliche Momente zusammen. ♥

28.05.2022 || Spieletag der G-Junioren in Rethwisch

Gleich zwei Mannschaften der G-Junioren stellten am vergangenen Samstag ihren Kampfgeist unter Beweis. Beim Spieletag in Rethwisch zeigten die Kinder vollen Einsatz. Auf zwei Spielfeldern traten insgesamt sieben Mannschaften gegeneinander an. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Am Ende konnten die Meddewade Kicker und Kickerinnen einige Tore sowie eine Medaille mit nach Hause nehmen.  

22.05.2022 || SV Meddewade : SV Grünweiß-Siebenbäumen 2:5

Noch beseelt vom letzten Spiel wollten die Frauen des SV Meddewade ihren Siegeszug weiter fortsetzen. Doch sollte es gegen den SV Grünweiß-Siebenbäumen einfach nicht sein. Das erste Tor fiel bereits in der 13. Minuten durch den Gegner. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam der erste Treffer für die Meddewader Frauen durch Charline Struck. Franziska Christin Bolsch erzielte in der 79. Minute den zweiten Treffer. Doch danach fielen noch weitere 2 Tore für den Gegner. Die Frauen des SV Meddewade erreichen dadurch den 4. Tabellenplatz.

16.05.2022 || SV Meddewade : Leezener SC II 2:3

In der ersten Halbzeit lagen die Herren des SVM mit 2:0 in Führung. Der Sieg war zum greifen nah. Doch das Blatt wendete sich just in der zweiten Halbzeit. Der Leezener SC erzielte gleich 3 Treffer und katapultierte sich damit auf das Siegertreppchen. 

14.05.2022 || SV Meddewade : SC Union Oldesloe 3:2

Insgesamt 5 Tore fielen in dieser Partie. Dabei wurden die Frauen des SVM ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten mit 3 Toren. Meddewade führte zur Pause durch die Tore von Charline Struck und Jill Buntfuss. Kurz vor Ende des Spiels, in der 90. Minute, nutzte Charline Struck noch einmal die Gelegenheit und brachte das Leder in den Kasten. Damit halten sich die Frauen des SV Meddewade weiter in der Ausstiegszone fest.


08.05.2022 || SV Meddewade : TSV Nützen 2:6

Unsere Herren konnten am Sonntag einen mehr als deutlichen Sieg gegen den TSV Nützen einfahren. Der Siegeszug begann in der dritten Minute als Gian Luca Straube den ersten Treffer für den SV Meddewade erzielte. Weitere Tore folgten durch Maximilian Andre, Tim Lucas Paetsch sowie Pawel Skrzypczak. 


06.05.2022 || SV Meddewade : TSV Zarpen 0:3

Die Frauen des SV Meddewade stand am Freitag dem Team des TSV Zarpen gegenüber. Bereits in der 13. Minute erzielte Zarpen den ersten Treffer. Zwei weitere folgten im Verlauf des Spiels, sodass die sich der SV Meddewade mit einer 0:3 Niederlage geschlagen geben musste. Damit stehen unsere Frauen in der Tabelle weiter auf Platz 4.


03.05.2022 - G-Junioren kicken in Reinfeld

Am vergangenen Sonntag haben unsere jüngsten Kicker und Kickerinnen den zweiten Spieletag gespielt. Diesmal ging es zum SV Preußen Reinfeld. Die G 2 (der junge Jahrgang) hatte unheimlich viel Spaß. Bei bestem Wetter und toller Kulisse haben die Kinder genau das umgesetzt, was die Woche über trainiert wird. Tolles Zusammenspiel, Seitenwechsel und sogar die Allerkleinsten Kicker (Jahrgang 2017) haben super mithalten können. Zum Schluss gab es vom SV Preussen Reinfeld eine Medaille für die Teilnahme. Die Trainerinnen haben Pommes und Trinkpäckchen ausgegeben, damit man nach den Spielen noch schön gemütlich beieinander sitzen konnte.

01.05.2022 || SV Meddewade - SSV Pölitz 1:0

Den Siegestreffer erzielte Julian Ramm in der 51. Minuten gegen den SSV Pölitz. Damit stehen die Herren des SV Meddewade nun auf Platz 8 der Tabelle. Am 08.05. gehts dann auch gleich weiter gegen den TuS Hartenholm

25.04.2022 - Tischtennis: 1. Herren steigen in die 1. Kreisklasse auf

Nach Abbruch der Punktspielserie durch den Verband im Februar 2022 wegen Corona wird als Abschlusstabelle die Hinrunde gewertet. Als zweiter der Tabelle der 2. Kreisklasse steigt die 1. Mannschaft in der kommenden in die 1. Kreisklasse auf. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! So hoch hat bisher keine TT-Mannschaft des SVM gespielt. Zukünftig spielt die 1. Mannschaft nun also in einer Staffel zusammen mit dem Kreis Segeberg.

18.04.2022 - Togo-Spendenchallenge erfolgreich beendet

Hallo ihr fleißigen Sportler ☺️, seit dem 15.1. haben wir die Kilometer für Togo gesammelt. Hochmotiviert sind 83 Vereinsmitglieder an den Start gegangen; darunter 41 Kinder. Unser selbst gestecktes Ziel von 5.096 km haben wir bereits 6 Wochen nach dem Startschuss erreicht. Danach folgte die Weiterreise nach Lomé - und dann wollten wir tatsächlich die Heimkehr antreten. Jeder hat jeden erneut motiviert und wir haben immer weiter gemacht. Am Ende waren es dann noch eine handvoll eiserner Radler und Jogger, die den Sack dann endgültig zu gemacht haben. Wir sind nun pünktlich zum Osterfest in Meddewade angekommen. Eine absolut starke Leistung, die wir für Togo 🇹🇬 hingelegt haben. Nicht nur über 10.000 km haben wir auf der Uhr, sondern auch eine prall gefüllte Spendendose wartet auf Edoh. Wir können nun auch im dritten Jahr für strahlende Gesichter in Lomé sorgen. Dass unsere diesjährige Spendenaktion so eine positive Welle schlägt, haben wir am Start noch nicht erahnen können. Lokale Zeitungen haben über uns berichtet, Social Media war voll mit unseren Kilometern und auch andere Vereine und neue Sponsoren wurden auf unsere Challenge aufmerksam und haben ebenfalls gespendet. 

Und dass alles haben wir gemeinsam geschafft ! Wir haben Wind und Wetter getrotzt, Corona ausgeblendet und sind über uns hinaus gewachsen.

Wir, Jenny, Diana, Nicole und Yasemine, wollen uns herzlich bei jedem einzelnen bedanken, der an der Challenge teilgenommen und dazu beigetragen hat, dass wieder Sportequipment und Kleidung nach Togo gespendet werden können. Chapeau! 
Vielen Dank!!!

28.11.2021 - SV Meddewade Frauen

Aufgrund der aktuellen Coronalage haben wir uns auf freiwilliger Basis entschlossen, die Hinrunde vorzeitig zu beenden. Die Spiele gegen Siebenbäumen und Zarpen werden im nächsten Jahr ausgetragen.

Unser Trainer Tim sagte dazu: „Ich habe eben unsere beiden letzten Spiele absetzen lassen, weil es mir aufgrund der Coronalage zu gefährlich ist und ich möchte, dass wir alle gesund und munter Weihnachten feiern können.“

Wir treten mit dem Training ebenfalls etwas kürzer und werden ab sofort nur noch donnerstags trainieren. Entweder in der Halle in Oldesloe oder in der Soccerhalle in Bad Schwartau.

Wir wünschen allen einen schönen 1. Advent!

05.11.2021 - SC Union Oldesloe - SVM 3:4

Wow… was für ein Spiel!! Wir gewinnen im Kurparkstadion 4:3 (2:1) gegen die Union Oldesloe. In den ersten Minuten gerieten wir mit 1:0 in Rückstand. Die Antwort kam prompt von unserer Sarah, danach war Charline nach einem mega geilen Solo erfolgreich. Halbzeitstand 2:1.

Nach dem Seitenwechsel haben wir durch Tini auf 3:1 erhöhen können. Danach kamen wir gefühlt nicht mehr so richtig hinterher. Die jungen Spielerinnen der Union waren spielerisch als auch läuferisch gut drauf und netzten innerhalb von 10 Minuten gleich zweimal. So stand es kurz vor Abpfiff 3:3. In der Schlussphase wurde Sarah dann im gegnerischen Strafraum von den Füßen geholt, weshalb der Unparteiische auf den Punkt zeigte. Diana musste daraufhin gleich zweimal ran. Der erste versenkte Elfmeter wurde nämlich aufgrund der herausstürmenden Union-Torhüterin zurückgepfiffen. Den zweiten Ball haute Diana dann mit gefühlt 110kmh in die Maschen. Endstand 4:3.

25.10.2021 - Der Amateuersport in Schleswig-Holstein nimmt endlich wieder Fahrt auf.

Wir freuen uns sehr! 


Hier nun ein kleiner Überblick über die aktuellen Bestimmungen:

Für Sport im Innenraum gilt bei Gruppengrößen von mehr als 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Erwachsenenbereich eine Testpflicht, bei Kindern- und Jugendlichen bis 25 Anwesenden keine Testpflicht.

Draußen sind nach Veranstaltungsstufenkonzept unabhängig vom Alter bis zu 50 Teilnehmer/innen und Teilnehmer ohne Testpflicht möglich.

Alle Sportanlagen können geöffnet werden. Im Hallenbereich werden ab dem 23.08.2021 die 3G‘sgefordert: Geimpft, Genesen (Mit Zertifikat) oder getestet (Antigen-Schnelltest, nicht älter als 24h oder PCR-Test, nicht älter als 48h oder Schnelltests unter Aufsicht, tagesaktuell)

Kinder unter 7 Jahren sind von der Testpflicht ausgeschlossen.

Selbsttests vor der Halle oder in der Halle gelten nicht !

Die Quadratmeterregelung im Innenbereich wird aufgehoben.

Im Amateursport sind im Außenbereich ab Montag wieder Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen, orientiert an den Vorgaben für Veranstaltungen. Bitte mit der Luca-App am Eingang des Sportplatzes registrieren oder den Zettel für die Kontaktdaten ausfüllen.

11.09.2021 - F-Junioren: SVM-TSV Bargteheide

Ein spannendes Fußballspiel konnten die vielen Zuschauer heute Morgen in Meddewade erleben. Es wurde um jeden Meter gefightet, angespornt von den Trainern auf beiden Seiten. Und es wurde sehr fair gespielt.

Die F-Junioren des SVM spielten zum ersten Mal mit den neuen Trikots, die von der Firma STARK BAU GmbH & CO. KG gesponsert wurden. Im Namen des SVM geht ein ganz großes Dankeschön an dieses Unternehmen. Zum vereinbarten Mannschaftsfoto waren dann auch drei Personen der Firma gekommen. 

20.08.2021 - SVM-TSV Zarpen 0:2

Die beiden Kreisligisten lieferten sich ein packendes Duell. Der TSV spielte in der letzten Saison noch in der Landesliga, man trennte sich als SG von Krummesse und spielt nun wieder eigenständig. Nach knapp einer Viertelstunde schießt Julia Peschel auf das SVM-Gehäuse, Torhüterin Emily Volkers wehrt ab und direkt Alexandra Beeck vor die Füße, die nur noch das Leder ins Tor drückt. In der 31. Minute schießt Nicole Semmler das Leder von der Mittellinie auf das TSV-Tor. Der Ball prallt von der Unterkante der Latte ins Feld zurück. Auch in der zweiten Hälfte ist die gefährliche SVM-Stürmerin Gaitana Löwenstrom bei Laura Gehrt in guten Händen. So wurde der Sturm der Gastgeberinnen schon sehr entschärft. Neun Minuten vor dem Ende vergab die Zarpenerin Julia Peschel einen Foulelfmeter. Beeck erzielte eine Minute vor dem Ende den Treffer zum Endstand. 

19.08.2021 - G-Junioren in Rothenhausen

Unsere G-Jugend um Trainerin Nicole Semmler, Diana Rehfeldt und Julia Nehls nahmen spontan an einem tollen Turnier beim SC Rothenhausen teil. Eigentlich sollte es ein lockeres Testspiel werden, entpuppte sich aber dann zu einem kleinen Blitzturnier, denn aus Ratekau war ebenfalls eine Mannschaft angereist. Alle Kinder waren begeistert und es wurde gleich die neue Spielform umgesetzt, die ab der kommenden Saison verpflichtend wird. D.h es gibt in diesem Bereich keinen Torwart mehr und es wird im Modell 3 gegen 3 oder 4 gegen 4 gespielt. Von Außen soll es nun auch keine Zurufe mehr geben. Die Kinder sollen versuchen sich auf dem Feld selbst zu organisieren. Bei den kleinsten Kickern natürlich eine etwas größere Aufgabe, aber auf jeden Fall trainierbar. Die Kinder haben es an diesem Tag aber ziemlich gut umgesetzt, obwohl es bisher nur zweimal trainiert wurde. Sie waren auch super stolz, dass sie im Trikot ihres Vereins auflaufen durften. Als Teilnahmegeschenk gab es für jedes Kind eine Naschitüte. Alles in Allem war es ein schöner und gelungener Tag mit zufriedenen Kinder.  

19.08.2021 - G-Junioren in Rothenhausen

 

 Unsere G-Jugend um Trainerin Nicole Semmler, Diana Rehfeldt und Julia Nehls nahmen spontan an einem tollen Turnier beim SC Rothenhausen teil. Eigentlich sollte es ein lockeres Testspiel werden, entpuppte sich aber dann zu einem kleinen Blitzturnier, denn aus Ratekau war ebenfalls eine Mannschaft angereist. Alle Kinder waren begeistert und es wurde gleich die neue Spielform umgesetzt, die ab der kommenden Saison verpflichtend wird. D.h es gibt in diesem Bereich keinen Torwart mehr und es wird im Modell 3 gegen 3 oder 4 gegen 4 gespielt. Von Außen soll es nun auch keine Zurufe mehr geben. Die Kinder sollen versuchen sich auf dem Feld selbst zu organisieren. Bei den kleinsten Kickern natürlich eine etwas größere Aufgabe, aber auf jeden Fall trainierbar. Die Kinder haben es an diesem Tag aber ziemlich gut umgesetzt, obwohl es bisher nur zweimal trainiert wurde. Sie waren auch super stolz, dass sie im Trikot ihres Vereins auflaufen durften. Als Teilnahmegeschenk gab es für jedes Kind eine Naschitüte. Alles in Allem war es ein schöner und gelungener Tag mit zufriedenen Kinder.  

11.08.2021 - Kreispokal: Eicheder Torwart Michél Thomä trifft beim 9:1 gegen SVM

Keeper Thomä wurde für Vico Dombrowski eingewechselt. Eigentor bringt Favoriten auf die Siegerstraße.

Pflicht erfüllt: Der SV Eichede gewinnt 9:1 beim SV Meddewade und steht in der 2. Runde des Kreispokal Stormarns.

„Wir sind weiter. Meddewade hat das gut gemacht. Wir wollen das Spiel nicht überbewerten“, analysierte Trainer Denny Skwierczynski. In der 68. Minute wechselte er Torwart Michél Thomä als Feldspieler für Vico Dombrowski ein. Es lief schon die Nachspielzeit, als Thomä mit einem Kopfball den Schlusspunkt eines einseitigen Spiels unter Flutlicht setzte (90. +2). „Wir hatten einige verletzte und kränkelnde Spieler wie Dombrowski, der zuletzt flach lag“, begründete der Coach. Den Torreigen eröffnete Meddewades Kapitän Julian Ramm mit einem Eigentor (8.) nach einer Hereingabe vom Eicheder Mika Clausen. Danach trafen Niko Hasselbusch (16., 33.), Miguel Albrecht (21., 52.), Bennet Zaske (40.), Fynn Rathjen (57.) und Marc Lindenberg (83.) für den Favoriten, ehe Clemens Göpel (88.) den Ehrentreffer für den Klub aus der Kreisklasse A erzielte.